Natron und Essig: Klassiker mit Köpfchen
Fein über das trockene Polster streuen, sanft einbürsten und mehrere Stunden wirken lassen. Natron bindet Säuren und Geruchsmoleküle, ohne Fasern zu strapazieren. Anschließend gründlich absaugen. Probieren Sie es an Sitzkanten und Armlehnen. Berichten Sie, wie viel Natron für Ihre Couch ideal war.
Natron und Essig: Klassiker mit Köpfchen
Verdünnter Haushaltsessig kann Seifenreste und leichte Kalkspuren lösen. Mischen Sie ihn mit Wasser, sprühen Sie auf ein Tuch und tupfen Sie fleckweise. Auf Wolle und empfindlichen Naturfasern vorher an verdeckter Stelle testen. Abonnieren Sie für unsere genaue Mischungs-Checkliste und Sicherheitshinweise.
Natron und Essig: Klassiker mit Köpfchen
Natron und Essig reagieren sprudelnd miteinander und heben sich in ihrer Wirkung teilweise auf. Nutzen Sie sie nacheinander, nicht gleichzeitig. Erst Natron, dann saugen, später gezielt mit Essigwasser nacharbeiten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen zur Reihenfolge und helfen Sie der Community beim Optimalen Ablauf.